Im Sommer ging unter einigem Kritikgetöse aus Datenschützerkreisen die auf Personen spezialisierte Suchmaschine Spock ans Netz, die jedoch in erster Linie Informationen zu Menschen in den USA liefert. Seit Ende Oktober gibt es nun ein deutschsprachiges Pendant namens
Yasni. Die Meta-Suchmaschine grast
Google,
Microsoft Live, Xing und andere Online-Dienste nach Personen aus dem deutschen Sprachraum ab und präsentiert neben den gefundenen URLs in einer Seitenspalte auch gleich passende Bilder.
Bedenken punkto Privatsphäre und Datenschutz begegnet Yasni mit dem Argument, dass ausschliesslich bereits öffentlich verfügbare Informationen zusammengetragen werden. Man helfe sogar beim Datenschutz, indem der Benutzer dank Yasni erfahre, was im Web bereits über ihn zu finden sei. Darüber hinaus lädt Yasni zum Anlegen eines Profils ein, mit dem man "zeigen kann, wer man wirklich ist." Das Profil erlaubt unter anderem, die Zuordnung von Suchergebnissen zum eigenen Namen zu bestätigen oder abzulehnen, so dass statt Angaben zu verschiedenen Menschen gleichen Namens nur noch Informationen erscheinen, die sich wirklich auf die eigene Person beziehen.
(ubi)