Zwei Anbieter von Virenschutzlösungen für den Mac berichten von neu aufgetauchten Trojanern, die sich spezifisch auf OS-X-Systeme stürzen. Der erste Trojaner OSX.Trojan.PokerStealer, entdeckt von Intego, tarnt sich als Pokerspiel. Bei der vermeintlichen Installation des Games muss der Anwender ein Administratorpasswort eingeben - dieses sendet der Schadcode samt Username und IP-Adresse an den Server des Angreifers, der so die Kontrolle über das System erhält.
Intego hält den Trojaner allerdings für wenig riskant.
Der zweite Schädling namens
Applescript.THT kommt laut Securemac in Form eines Applescript-Makro daher und nutzt eine
kürzlich entdeckte Lücke in Apples Remote-Desktop-Agent aus. Es handelt sich unter anderem um einen Keylogger, der Passwörter und andere Tastatureingeben sammelt und weiterleitet. Der Schadcode wurde auf einer Hacker-Website publiziert - Securemac prognostiziert, dass künftig wohl weitere Varianten auftauchen.
(ubi)