Seiko Epson hat ein OLED-Display (Organic Light Emitting Diode) entwickelt, das besonders langlebig sein soll. Der bisherige Hauptnachteil von OLED-Anzeigen soll damit der Vergangenheit angehören: Besonders im Blaubereich lässt die Helligkeit der selbstleuchtenden organischen Pigmente schon nach einigen tausend Betriebsstunden stark nach. Das neue Epson-Display dagegen soll mindestens 50'000 Stunden lang hell leuchten. Zum Vergleich: LCDs und Plasmabildschirme kommen auf eine Lebensdauer von 60'000 Stunden.
Mit der verlängerten Lebensdauer, so Seiko
Epson, kommt die OLED-Technologie künftig auch für herkömmliche Bildschirmanwendungen in Frage - bisher kamen OLED-Displays vor allem in Handys und MP3-Playern zum Einsatz. Das Seiko-Epson-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel und einer Diagonale von 8 Zoll zeichnet sich neben der Langlebigkeit auch durch ein sehr hohes Kontrastverhältnis von 100'000:1 aus - wirklich schwarzes Schwarz ist mit dem neuen Display also garantiert.
(ubi)