cnt

Die Post berät virtuell

Online-Beratung zur Brief- und Paketfrankierung mit echten Schauspielern und virtueller 3D-Welt.
19. Juni 2007

     

Die Schweizerische Post, beziehungsweise die für das konventionelle Kerngeschäft zuständige Sparte Postmail, präsentiert die verschiedenen Frankiermöglichkeiten im Internet laut Pressemitteilung jetzt "unterhaltsam, unkonventionell und unkompliziert". Zwei echte Schauspieler beraten die Interessenten in einem flash-basierten virtuellen Service-Center unter www.postmail.ch/frankieren. Zur Wahl stehen die drei Landessprachen Deutsch, Französisch und Italienisch. Gehörlose Websurfer können zudem eine Dolmetscherin einblenden, die den Dialog in Gebärdensprache präsentiert. Darüber hinaus stehen die Informationen auch in schriftlicher Form zur Verfügung.


Die beiden Darsteller verkörpern die Rollen der Beraterin "Laura" und des Ingenieurs "P." und agieren vor einer computergenerierten 3D-Kulisse. Mit der Kombination von Computeranimation und realen Darstellern nimmt Postmail laut eigener Aussage "eine Vorreiterrolle in kundenorientierten Internet-Anwendungen ein". (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER