Verschiedentlich wurde berichtet, die neue Aero-Oberfläche sei daran schuld, dass Notebooks unter Windows Vista an verminderter Batterielaufzeit leiden. Per
Blog tritt
Microsoft solchen Vorwürfen nun entgegen. Mit aktivierter Aero-Oberfläche verbrauche ein System nach eigenen Messungen nur gerade ein bis vier Prozent mehr Strom als ohne Aero. Deshalb würden die Aero-Effekte von Haus aus nur im Stromsparmodus und nicht generell deaktiviert.
Der Hauptschuldige am hohen Laptop-Stromverbrauch ist laut Vista-Produktmanager Nick White das Display, das mit einem Anteil zwischen 15 und 25 Prozent zu Buche schlage. Wieso sich dies offenbar besonders auf Vista-Systemen negativ bemerkbar macht, erklärt White jedoch nicht.
(ubi)