Das Virenschutzprogramm Avira, das in Tests gut abschneidet, ist manchmal
zu gut. Ein Signatur-Update von heute früh führte dazu, dass die wichtige Windows-Datei winlogon.exe fälschlich als Trojaner "erkannt" wurde. Beim Hersteller der auch in einer kostenlosen Variante erhältlichen Schutzsoftware sind heute Vormittag die Telefone heissgelaufen, und auch das Online-Supportforum soll derzeit schwer erreichbar sein.
Die fehlerhafte Signatur wurde inzwischen entfernt, um 9:49 Uhr hat Avira einen korrigierten Update ins Netz gestellt. Wer vom Fehlalarm betroffen ist, sollte deshalb die Avira-Software nochmals von Hand auf den neuesten Stand bringen. Falls Avira die Datei winlogon.exe bereits in die Quarantäne verschoben hat, kann man sie von Hand wieder in ihr ursprüngliches Verzeichnis verschieben - das File gehört nach c:\Windows\System32\.
(ubi)