Die Browser-Nutzungsstatistik von
Netapplications zeigen zwar nur leichte, aber umso interssantere Veränderungen zwischen Dezember 2006 und Januar 2007. Während Microsofts Internet Explorer praktisch unverändert bei knapp 80 Prozent Anteil liegt, fiel Firefox entgegen dem bisher stetigen Aufwärtstrend leicht von 14,0 auf 13,67 Prozent zurück. Dafür konnte der Apple-Browser Safari von 4,24 auf 4,7 Prozent zulegen. Netscape, Opera und andere Browser sind mit jeweils weit unter einem Prozent heute praktisch vernachlässigbar.
(ubi)