Der
Nokia Communicator, seinerzeit wohl das erste eigentliche Smartphone, tritt in ein neues Lebensalter ein. Mit dem Modell E90 integriert Nokia den Communicator logisch korrekt in seine E-Serie von Business-Smartphones. Der Formfaktor bleibt dabei gleich wie bei den bisherigen Communicator-Modellen: Das Gerät lässt sich aufklappen und bietet im Inneren eine volle alphanumerische Tastatur und ein Querformat-Display mit 800x352 Pixeln bei 16 Millionen Farben. Dazu kommen ein ebenfalls recht grosses Aussendisplay mit 240x320 Pixel und eine dazu passende Telefontastatur, eine 3,2-Megapixel-Kamera und eine VGA-Cam für die Videotelefonie.
Seinem Beinamen macht der E90 Communicator mit Support für UMTS, HSDPA, EGGE, WLAN, Bluetooth 2.0, Infrarot und Quadband-Funkteil sowie integriertem GPS-Empfänger samt Anbindung an den Kartendienst Nokia Maps alle Ehre. Der interne Speicher ist 128 Megabyte gross, erweiterbar über Micro-SD-Karten bis 2 Gigabyte.
Neu ist das Betriebssystem: Während die bisherigen Communicators mit einem eigenen Symbian-Zweig mit S80-Oberfläche ausgestattet waren, kommt das neue Gerät mit Nokias aktueller Standard-Smartphone-Software S60 3rd Edition. Der E90 Communicator kommt laut Nokia im zweiten Quartal 2007 auf den Markt; der Preis ohne Vertragsbindung dürfte bei rund 950 Euro liegen.
(ubi)