Bisher nutzten Phisher kommune HTML-Formulare, um dem ahnungslosen Surfer sensitive Daten abzuluchsen - ein Vorgehen, das von den gängigen Anti-Phishing-Toolbars relativ leicht erkannt werden kann. Nun weichen die Internet-Kriminellen offenbar auf Flash-basierte Formulare aus, die sich nicht so leicht als betrügerisch identifizieren lassen. Dies behauptet zumindest ein Eintrag im Blog von F-Secure: Man habe, so Blogger "Mikko", schon diverse Phishing-Sites mit Flash-Formularen angetroffen. Neckisch veranlagte Zeitgenossen sprechen in diesem Zusammenhang schon von "Phlash".
Die Moral von der Geschicht, zumal eine
Studie kürzlich zur Erkenntnis kam, dass Anti-Phishing-Toolbars an der Grenze zur Wirkungslosigkeit arbeiten: Das beste Anti-Phishing-Tool ist immer noch der gesunde Menschenverstand.
(ubi)