Die im April angekündigte Social-Networking-Website Wallop, ein Microsoft-Spin-off, geht nun in die Betaphase. Für die Teilnahme braucht es eine Einladung, wie die Startseite verkündet. Wallop will laut Eigenwerbung dem Web-basierten Social Networking durch ein neuartiges User-Interface und besonders weitgehende Personalisierbarkeit eine neue Dimension bescheren.
Für die personalisierte Gestaltung der Benutzer-Präsentationsseiten zeichnen Flash-basierte interaktive Elemente verantwortlich, sogenannte Mods. Es kann sich dabei um Backgrounds und Animationen, aber auch um komplette Mini-Applikationen handeln, die via API auf die Wallop-Dienste zurückgreifen.
Für die Entwicklung von Mods setzt Wallop auf ein eigenes Developer-Network mit integriertem Online-Marktplatz. Flash-Entwickler können sich beim
Wallop Modder Network anmelden und die selbstentwickelten Mods hochladen. Den Wallop-Usern stehen die Mods je nach den Vorgaben des Entwicklers entweder gratis oder als kostenpflichtiger Download zur Verfügung.
(ubi)