Ein neuer Phishing-Trojaner tarnt sich als angeblich von
Microsoft stammendes E-Mail in - allerdings ziemlich holpriger - deutscher Sprache. Der Text gibt vor, die angehängte Datei sei ein Windows-Update, mit dem das System gegen einen neuen Wurm gesichert werde. In Wahrheit wird beim Entpacken und Ausführen des Attachments ein Trojaner auf dem System installiert, der beim Aufruf bestimmter E-Banking-Websites die eingegebenen Zugangsdaten abfängt.
Der Trick von Trojan-PSW-Win.32.Sinowal.u, wie der Schädling offiziell heisst, ist ziemlich plump. Das erkennbar schlechte Deutsch (Beispiel: "Nachdem er ins system reingreift, wird er von sich selbst nach Ihrer mailadressenliste ausgesendet") sowie die Tatsache, dass Microsoft mit Sicherheit nie Systempatches per Mail verschickt, identifizieren das Mail auf den ersten Blick als schädlichen Spam.
(ubi)