Azul Systems hat einen Prozessor mit 48 Kernen angekündigt. Er soll künftig in den "Network Attached Procsessing"-Einheiten von Azul zum Einsatz kommen und dort stromsparend Rechenleistung für transaktionsintensive J2EE- und .Net-Anwendungen bereitstellen.
Der neue Prozessor nennt sich Vega 2 und ist laut Hersteller der welterste 64-Bit-Prozessor auf einem Chip mit 48 Kernen und insgesamt 812 Millionen Transistoren. Das Design stammt von Azul, gefertigt wird das CPU-Monster in einem 90-Nanometer-Prozess vom taiwanesischen Halbleiterhersteller TSMC.
Mit dem neuen Chip, der die Azul-Systeme auf bis zu 768-faches Multiprocessing mit 768 Gigabyte RAM hochtreiben soll, übertrifft der Hersteller die bisherige Bestmarke aus eigenem Haus: Das aktuell grösste SMP-System (Symmetric Multiprocessing) stammt ebenfalls von Azul, beruht auf der 24-kernigen Vorgänger-CPU Vega 1 und bietet 384-faches Multiprocessing.
(ubi)