cnt

Europäische Firmen kurbeln Offshoring-Geschäft an

Outsourcing in nähergelegene Länder spielt künftig eine grössere Rolle.
25. April 2006

     

Gemäss der Marktforschungsfirma Gartner tragen insbesondere europäische Unternehmen substantiell zum Wachstum des Offshoring-Geschäfts bei. Während der nächsten zwei Jahre soll das Volumen jährlich um jeweils 50 Prozent wachsen; als grösste Abnehmer von Offshoring-Dienstleistungen sieht Gartner Grossbritannien, Deutschland sowie die skandinavischen Länder. Insgesamt soll der Anteil der Firmen, die Offshoring nutzen, innerhalb dieses Zeitraums von 13 auf 20 Prozent zunehmen.

Nach wie vor ist Indien gemäss Gartner das Offshoring-Land schlechthin, während sich China und Brasilien um den zweiten Platz balgen. Allerdings stellen die Marktforscher den Trend fest, dass die Firmen zunehmend Offshoring in der Nähe anstreben (Nearshore). Die zehn beliebtesten Nearshore-Destinationen europäischer Firmen sind laut Gartner Irland, Lettland, Nordirland, Polen, Rumänien, Russland, Slowakei, Spanien, Tschechien und Ungarn. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER