cnt

Sun lanciert Serverfamilie "Galaxy"

Die gestern Montag angekündigten x64-Server mit Opteron-Prozessoren sollen das Image von Sun als Hersteller hochpreisiger, proprietärer Systeme korrigieren.
13. September 2005

     

Die frisch angekündigten Sun-Servermodelle basieren auf AMDs 64-Bit-Serverprozessor Opteron und sind in den drei Varianten X2100 (Single-CPU, 1 RU, ab $745), X4100 (2 CPUs mit Single- oder Dual-Core, 1 RU, ab $2195) und X4200 erhältlich (4-Way, 2 RU, ab $2595). Die Systeme sind laut Sun anderthalb mal so schnell wie vergleichbare Server auf Xeon-Basis und laufen unter Solaris, Windows und Linux.

Mit der Galaxy-Familie will Sun das angeschlagene Image auf dem Servermarkt korrigieren, wie der zuständige Ecexutive-VP John Fowler laut news.com betont: "Was die Leute wirklich verstehen sollten: Sun ist nicht proprietär, langsam und teuer." Nach den gestern Montag vorgestellten ersten Modellen, die ab Oktober auf den Markt kommen, plant Sun weitere Opteron-basierte Server, darunter Modelle mit bis zu acht Prozessoren und Blades. (ubi)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER