Die Berater von MSM Research haben im Rahmen ihres Herbst-Updates zur Entwicklung der Ausgaben im Schweizer ICT-Markt die Prognosen für 2009 gesenkt. Im Juni war MSM noch von einem Plus von 3,6 Prozent ausgegangen, rechnet nun aber nur noch mit einem Wachstum um 1,3 Prozent.
"Die Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Realwirtschaft werden im kommenden Jahr auch am ICT-Markt ihre Spuren hinterlassen. Die ICT-Budgets 2009 stehen unter hohem Druck und die geplanten Ausgaben werden zweimal hinterfragt", kommentiert Philipp Ziegler, Geschäftsführer
MSM Research, die geänderte Prognose. Hauptverantwortlich werden dabei Unternehmen aus dem Finanzsektor sein, gefolgt von exportorientierten Industrieunternehmen und deren Zulieferern.
Gesamthaft soll der Schweizer ICT-Markt laut MSM Research im kommenden Jahr um 209 Mio. Franken auf 16,33 Mrd. Franken anwachsen. Der Marktforscher prognostiziert für Software ein Plus von 2,4 Prozent, getrieben von Business-Intelligence-Lösungen sowie Lösungen aus den Bereichen Enterprise Content Management, Workflow und Security. Für Hardware sieht MSM für 2009 eher schwarz (-1,1 Prozent).
(abr)