Vor rund einer Woche ist die jüngste
Top-500-Liste der schnellsten Rechner erschienen. Nun greift der Supercomputer "Jaguar" von
Cray, der im Oak Ridge National Laboratory (ORNL) steht, nach der Krone, die bislang von IBM-Systemen wie dem "Roadrunner" oder zuvor dem "BlueGene" getragen wurde. Das Cray-System bietet neu eine stetige Rechenleistung von 1,3 Petaflop. Die kolportierte Spitzenleistung liegt gar bei 1,64 Petaflop.
(abr)