cnt

Spam-Mails nehmen rasant zu

Kombinierte Sicherheitsangriffe und bösartige Webinhalte machten den Anwendern im zweiten Quartal 2008 das Leben schwer.
18. August 2008

     

Gemäss dem Internet Threats Report von Secure Computing sorgten im zweiten Quartal 2008 vor allem kombinierte Sicherheitsangriffe (siehe dazu auch diese Meldung) und bösartige Webinhalte für Aufsehen. Im Gegensatz dazu haben die Sicherheitsspezialisten einen Rückgang bei den Zombies festgestellt. Ebenfalls von sich reden machte eine neue Ad-/Spyware-Familie namens Swizzor, die rasant wuchs und bereits 30 Prozent des Malware-Aufkommens für sich verbucht.



Derweil wurden im zweiten Quartal 150 Milliarden Spam-Nachrichten verschickt, was einer Zunahme von 280 Prozent entspricht. 16,56 Prozent der Spam-Mails stammten aus den USA, Platz zwei belegt Russland mit 6,71 Prozent, dicht gefolgt von der Türkei mit 6,51 Prozent.
(abr)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER