Der kostenlose Storage-Dienst
Wuala steht wie bereits Mitte Juli
angekündigt ab heute als öffentliche Beta bereit. Das Schweizer Online-Speichersystem kann nun direkt über das Internet gestartet werden, eine Software-Installation oder ein Benutzerkonto sind nicht nötig. Jedem Anwender steht zunächst 1 GB Speicher zur Verfügung, wer mehr braucht, muss eigene Festplattenkapazität gegen Online-Speicher tauschen. Die Dateien der Anwender liegen also nicht auf einem zentralen Server, sondern sind auf die Rechner der anderen Wuala-Nutzer verteilt. Die Technologie, auf der Wuala hauptsächlich basiert, wurde an der ETH in Zürich entwickelt.
(abr)