Microsoft hat in einem Knowledge-Base-Artikel das Aus für den nachträglich installierbaren Kiosk-Modus "Steady State" verkündet, mit dem sich die Benutzerrechte auf Windows-XP- und Windows-Vista-Systemen stark einschränken lassen. Steady State ist für Einsatzszenarien wie Schulzimmer und Internet-Cafés gedacht und erlaubt etwa, die Nutzung auf bestimmte Anwendungen zu beschränken oder zeitlich einzugrenzen. Ausserdem ermöglicht Steady State, am System vorgenommene Änderungen später wieder zu verwerfen – zum Beispiel bei jedem Neustart oder in einem bestimmten Intervall.
Der kostenlose Download von Steady State steht laut dem Artikel noch bis zum 31. Dezember 2010 zur Verfügung, danach ist die Software nicht mehr zu haben. Support gibt es noch bis 30. Juni 2011. Einen Grund für das "Phasing Out" von Steady State nennt Microsoft nicht.