cnt

Der Halbleiter-Markt bricht ein

Gartner muss seine Zahlen zum Halbleiter-Markt von November wegen der Finanzkrise und ihrer Auswirkungen drastisch nach unten korrigieren.
17. Dezember 2008

     

Gartner sieht schwere Zeiten auf die Halbleiter-Hersteller zukommen. Laut den neusten Prognosen der Marktforscher verringert sich der Halbleiter-Markt weltweit und zwar deutlich. Während man im November noch annahm, dass 2008 ein leichtes Wachstum eintritt, so rechnet man neu mit einem Rückgang um 4,4 Prozent auf 261,9 Milliarden Dollar. Noch düsterer sehen die Aussichten für 2009 aus: Gartner rechnet mit einem Rückgang um 16,3 Prozent auf 219,2 Milliarden Dollar. Das sind gegenüber den Schätzungen vom November rund 14 Prozent mehr Rückgang. Hauptgrund für die grosse Korrektur nach unten ist laut Gartner vor allem die Finanzkrise und deren Folgen.



Zwei Jahre hintereinander mit einem negativen Wachstum gab es laut Gartner im Halbleiter-Markt noch nie. Ebenfalls einmalig wird das vierte Quartal 2008 werden: Hier erwartet man den grössten Rückgang seit 2001, nämlich 24,4 Prozent. Damals platzte die Dot-Com-Blase. Einen Lichtblick gibt es aber: Für die Jahre 2010 und 2011 sieht Gartner wieder ein Wachstum von 14,6 beziehungsweise 9,4 Prozent kommen. (mv)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER