cnt

Eclipse wird zum Silverlight-IDE

Mit dem Eclipse-Plug-in Eclipse4SL erhalten Webentwickler, die Silverlight-Anwendungen erstellen wollen, eine Alternative zu Microsofts Visual Studio und Expression Blend. Das Projekt wurde von Microsoft gesonsort.
12. März 2009

     

Wer Webanwendungen auf Basis von Microsofts Silverlight-Technologie erstellen wollte, war bisher auf die herstellereigenen Entwicklungswerkzeuge Visual Studio und Expression Studio angewiesen. Nun gibt es eine Alternative: Soyatec hat einen Releasekandidaten von Eclipse4SL freigegeben. Mit diesem Plug-in erhalten Eclipse-Entwickler Werkzeuge zum Erstellen von Silverlight-Panels. Dabei werden auch C# und XAML unterstützt: Eclipse4SL bietet einen C#-Editor und einen XAML-Editor mit Sofortvorschau.


Soyatec erhielt für das Eclipse4SL-Projekt Sponsoring-Gelder sowie technische Unterstützung von Microsoft. Eclipse4SL ist als Open Source unter der Eclipse Public License veröffentlicht und wurde bei der Eclipse Foundation als Open-Eclipse-Projekt eingereicht.




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER