Sunrise hat im ersten Quartal 2008 rund 5 Prozent des Umsatzes und 40 Prozent des Gewinns eingebüsst. Der Umsatz sank auf 447 Millionen Franken, der Gewinn beträgt noch 27 Millionen Franken. Mit Preissenkungen wurde die Zahl der Mobilfunkkunden um rund 138'000 auf 1,55 Millionen gesteigert. Die Gesamtkundenzahl hat damit um rund 40'000 auf 2,28 Millionen zugenommen.
Die Preissenkungen im Mobilfunk haben laut
Sunrise den Gewinn gedrückt. Ausserdem verliere man Festnetzkunden. Gründe seien die schleppende Liberalisierung sowie die nach wie vor überhöhten Grosshandelspreise von
Swisscom, beispielsweise für den ADSL-Breitbandzugang.
Sunrise gab weiter bekannt, dass man bereits 73 Ortszentralen für die Entbündelung ausgerüstet hat. Sunrise investierte dabei in den ersten drei Monaten 24 Millionen Franken in den Ausbau des Mobilfunknetzes und die Entbündelung der letzten Meile. Die Investitionen sind im Vergleich zum ersten Quartal 2007 tiefer als geplant. Gründe dafür seien Probleme beim Bau von Mobilfunkantennen, der verzögerte Ladenumbau sowie die Swisscom-Blockade beim Zugang zum Datennetz (Bitstrom). Bis Ende Jahr will Sunrise entbündelt 38 Prozent der Bevölkerung erschlossen haben.
(mv)