Das beliebte, kostenlose und von Schweizern entwickelte Internet-Terminabsprache-Tool Doodle erhält auf Kundenwunsch zwei neue Funktionen: PowerDoodle, wie die neuen Funktionen heissen, sollen es ermöglichen, Termine über mehrere Zeitzonen zu koordinieren oder einen Termin erst mit Vorbehalt zu bestätigen. Die bisherigen Doodle-Funktionen bleiben unverändert.
Die Zeitzonenunterstützung funktioniert folgendermassen: Beim Einrichten einer Terminumfrage gibt man die eigene Zeitzone an. Doodle rechnet die Zeiten dann automatisch für jeden Teilnehmer in die jeweilige Zeitzone um. Ausserdem ist der Webdienst in 16 Sprachen übersetzt, eine Umfrage erscheint deshalb oft in der Landessprache des jeweiligen Teilnehmers.
Bei normalen Doodle-Umfragen kann man nur eindeutig zu- oder absagen. Mit PowerDoodle kann man jetzt auch ein "Jein" anbringen, für Termine die man nicht fest zusagen möchte, die man sich zur Not aber einrichten könnte. Also markiert man nun das Feld "Wenn's sein muss". Termine die in Ordnung sind erscheinen wie bisher grün, diejenigen die nicht gehen rot und die eventuellen neu gelb.
(mv)