Bis 2008 soll die erste Spezifikation von USB 3.0 fertig sein, hiess es am "USB Implentors Forum" in Amsterdam. "Superspeed", wie die Übertragungs-Technik neu auch genannt wird, soll 10 Mal schneller sein als das bisherige USB 2.0. Das entspricht etwa 5 GB/s. Bei USB 3.0 bleibt ansonsten alles beim Alten: Es soll auch ohne Probleme abwärtskompatibel sein. Wer demnächst also noch kein neues USB-3.0-Kabel mit zwei Glasfasern hat, kann die neuen Geräte trotzdem benutzen, einfach mit weniger Speed. USB 3.0 soll auch stromsparender sein als seine Vorgänger, da das Polling entfällt. Der Host fragt in Zukunft über den Zustand der elektrischen oder optischen Verbindung automatisch ab, ob ein Gerät noch vorhanden ist. Erste Produkte mit USB 3.0 sollen, sofern alles nach Zeitplan läuft, 2009 auf den Markt kommen.
(mv)