Sun will in Zukunft Linux mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen. Zum einen als Betriebssystem in den Cobalt-Appliances. Zum andern plant Sun, auch wichtige Software-Elemente auf das Open-Source-Betriebssystem zu portieren und im Gegenzug bei Sun Solaris dafür zu sorgen, dass Linux-Applikationen mühelos betrieben werden können. Die Rede ist beispielsweise von Bestandteilen aus Sun ONE sowie iPlanet-Software, die portiert werden sollen. Den Anfang macht Sun hingegen mit dem nun vorgestellten Linux Compatibility Toolkit, das den Betrieb von Linux-Applikationen auf Sun-Fire-Servern ermöglicht.