cnt

Lebt das BeOS weiter?

Eine deutsche Softwarefirma will das BeOS wieder zum Leben erwecken.
24. Januar 2002

     

Das in Stuttgart ansässige Software-Unternehmen YellowTab plant eine weiterentwickelte Version des Betriebssystems BeOS. Dieses fiel der Übernahme der Firma Be durch Palm zum Opfer. Im Februar will YellowTab eine Betaversion des BeOS NG ("New Generation") veröffentlichen, im April soll für voraussichtlich 49 Euro die endgültige Ausgabe erscheinen. Das Betriebssystem basiert auf der fünften und letzten Version des BeOS, ergänzt um zusätzliche Treiber und Software wie etwa den Webbrowser Opera. Zudem soll eine lokalisierte deutsche Version angeboten werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER