cnt

Holographie-Speicher mit 1,6 TB

Maxell und InPhase wollen bis 2010 holographische Speichermedien mit einer Kapazität von 1,6 TB auf den Markt bringen.
24. November 2005

     

Im Wettlauf um die übernächste Disc-Generation wollen Maxell und InPhase mit holographischen Speichermedien die Konkurrenzformate Near-Field-Recording und RENS (super-Resolution Near-Field-Structure) hinter sich lassen. Die beiden Unternehmen entwickeln holographische Disks, die bis im Jahr 2010 eine Speicherkapazität von 1,6 TB bieten sollen. Erste Laufwerke und Medien, allerdings vorerst mit einer Kapazität von "nur" 300 GB sollen bereits im Herbst nächsten Jahres auf den Markt kommen. Die Übertragungsgeschwindigkeit beträgt dabei gemäss eigenen Angaben 20 Mbps und soll bis 2010 auf 120 Mbps anwachsen. Die Scheiben lassen sich allerdings nur einmal beschreiben, sollen aber mindestens 50 Jahre haltbar bleiben.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER