cnt

Bagle wieder aktiv

Zwölf neue Bagle-Versionen treiben seit gestern ihr Unwesen.
24. November 2005

     

Der berühmt-berüchtigte Bagle-Virus meldet sich gleich im Dutzend zurück. Wie diverse Antivirenhersteller melden, wurden allein gestern zwölf Mutationen des Schädlings identifiziert. Sieben Varianten davon sind Würmer, die massenhaft E-Mails verschicken. Sie tragen die Bezeichnung Bagle.eo bis .eu. Bei den anderen fünf (Bagle.d bis .h) handelt es sich um Trojaner, die weiteren Schadcode nachladen. Die Hersteller raten Anwendern dringend, ihre Signaturen zu aktualisieren.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER