Wie InfoWeek bereits
berichtete, hat
Sun Microsystems im Zuge seiner Open-Source-Initiative das Solaris-Tool DTrace unter der Open-Source-Lizenz zur Verfügung gestellt. Nun hat das Unternehmen angekündigt, den Quellcode seines Betriebssystems Solaris 10 im zweiten Quartal zu veröffentlichen. Die Veröffentlichung soll den Namen OpenSolaris erhalten. Sun kündigte ausserdem an, auch rund 1600 Patente von OpenSolaris als Open Source anbieten zu wollen. Die freie Nutzung soll unter die Common Development and Distribution License (CDDL) gestellt werden.
Mittlerweile wurde auch das neue Portal
OpenSolaris , das Entwicklern als Anlaufstelle dienen soll, aufgeschaltet.