cnt

Google-IPO wird konkret

Noch diese Woche soll Google den Termin für seinen Börsengang bekanntgeben.
27. April 2004

     

Wie das "Wall Street Journal" schreibt, soll Google noch diese Woche einen Termin für seinen IPO bekanntgeben. Den prestigeträchtigen Auftrag zur Vorbereitung des IPO habe Google an die Investmentfirmen Credit Suisse First Boston und Morgan Stanley vergeben.
Trotz des immer noch harzigen Börsenklimas soll Google nach dem IPO einen Börsenwert von bis zu 25 Milliarden Dollar haben, glauben Analysten. Davon werden nicht nur das Unternehmen selbst und die Google-Gründer Sergey Brin und Larry Page profitieren. Wie die "New York Times" herausgefunden hat, dürfen unter anderem auch Netscape-Pionier Marc Andreessen, eBay-Mitbegründer Pierre M. Omidyar, Sun-Mitbegründer Andy Bechtolsheim, Henry Kissinger, Tiger Woods, Shaquille O'Neal und Arnold Schwarzenegger als Frühinvestoren auf einen (weiteren) Geldregen hoffen. Bechtolsheims 200'000-Dollar-Investition von 1998 zum Beispiel könnte nach dem IPO bis zu 300 Millionen Dollar wert sein.
Von einem erfolgreichen Google-IPO erhoffen sich Analysten aber auch eine entscheidende Entkrampfung des IT-Investment-Klimas, sowohl in Bezug auf weitere IPOs als auch beim Venture-Kapital.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER