cnt

Bagle-Wurm in neuer Variante

Eine neue Variante des Bagle-Wurms macht die Runde.
17. Februar 2004

     

Verschiedene Antiviren-Spezialisten warnen vor einer neuen Variante von Bagle. Der Wurm verbreitet sich über seine eigene SMTP-Engine. Über das Schadenspotential des Schädlings mit der Bezeichnung Bagle.B ist noch nichts bekannt.
Bagle.B startet den Windows-Audiorekorder und sucht anschliessend nach E-Mail-Adressen in .wab-, .txt-, .htm- und .html-Dateien. Danach versucht sich der Schädling an die gefundenen Adressen zu verschicken - mitsamt Informationen der infizierten Rechner.
Als Absender kommt Bagle.B mit einer gefälschten Adresse. Der Betreff trägt die Initialen ID und eine zufällige Buchstabenfolge. Dem .exe-Anhang geht ebenfalls eine zufällige Buchstabenfolge voraus.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER