Opera hat die erste Preview seines gleichnamigen Browsers in der Version 7 für Linux fertiggestellt. Im neuen Release sind die meisten Linux-spezifischen Features verschwunden, dafür können Linux-User jetzt auch den neuen E-Mail-Client einsetzen. Opera betont, dass die unfertige Version möglicherweise noch einige Problem generiert. Interessierte können die Preview
hier herunterladen.
Beinahe zeitgleich wurde bekannt, dass
Sony Ericsson den neuen Opera-Smartphone-Browser für sein P800 anbieten will. Der Browser zeichnet sich gegenüber bisherigen Mobil-Browsern insbesondere durch die Möglichkeit aus, komplexe Internet-Inhalte unter Einsatz der sogenannten Small-Screen-Rendering-Technologie auf den kleinen Bildschirmen darzustellen. Die Windows-Version der Smartphone-Edition kann vom Opera-Server kostenlos
heruntergeladen werden.