Die soeben begonnene
Apple Expo in Paris bringt offensichtlich wenig Neuheiten. An seiner Eröffnungsrede beschränkte sich Apple-CEO Steve Jobs hauptsächlich auf bereits Bekanntes. Zu den wichtigsten Neuigkeiten zählt die Ankündigung, dass Mac-Rechner ab 2003 nur noch unter Mac OS X laufen werden. Apple begründet diesen Schritt damit, dass sowohl Apple-eigene als auch externe Entwickler ihre Ressourcen ausschliesslich auf Max OS X konzentrieren sollen, anstatt diese auf zwei unterschiedliche Betriebssysteme zu verteilen. Ältere Mac-OS-9-Tools sollen sich unter Mac OS X aus der sogenannten Classic-Umgebung weiterhin ausführen lassen.
Weiter hat Apple angekündigt, dass die Kalender-Software iCal für Mac OS X 10.2 ab sofort zum
Download bereitstehe. Das Tool ist kostenlos und ermöglicht die Verwaltung mehrerer Kalender über das Internet.