cnt

SAP zieht gegen IBM und BEA

SAP will eine Gesamtlösung für die Verarbeitung von Informationen aus internen und externen Quellen bringen.
30. Januar 2002

     

Auf dem SAP-Kongress für Businss Intelligence und Enterprise Portals verkündete SAP, dass man nicht zu IBM oder BEA gehen müsse um beispielsweise Programme mittels Web Application Server im Internet anbieten zu können.
SAP plant offensichtlich eine neue Generation der Software mySAP Business Intelligence. Diese soll sich als Gesamtlösung für die Verarbeitung von internen und externen Informationen aus beliebigen Quellen auch für Unternehmen eignen, die in ihrer Infrastruktur keine Produkte von SAP im Einsatz haben.
Ausserdem werde SAP in Zukunft nicht mehr mit Microsoft-Programmier-Tools arbeiten. Stattdessen werde man auf Java von Sun setzen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER