cnt

Microsoft Reader: Kopierschutz gehackt

Eine Lücke im Kopierschutz des Microsoft Reader konnte von einem Hacker ausgenutzt werden.
30. August 2001

     

Einem Hacker ist es offenbar gelungen, den Kopierschutz von Microsoft Reader zu hacken, der Software für die Darstellung von E-Books. Mit einem Tool konnte er E-Books auch auf solche Rechner laden, für die keine Lizenz vorlag. Ausserdem soll er in der Lage gewesen sein, E-Books auf andere E-Book-Reader zu transferieren.
Die Tatsache, dass der Kopierschutz gehackt werden konnte erstaunt allerdings wenig, da der Reader von Microsoft bislang nur über ein unvollständiges DRM (Digital Rights Management) verfügt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Fliegen erledigte das tapfere Schneiderlein auf einen Streich?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER