Der amerikanische Computer-Riese
IBM und der deutsche Software-Konzern
SAP wollen ihr weltweites Bündnis im Internet bedeutend ausbauen. Dies wurde heute auf einer SAP-Konferenz in Florida bekanntgegeben.
Mit der neuen Kooperation wolle man dem Wunsch nach integrierten Angeboten für das E-Business nachkommen. Über die Infrastruktur von
Big Blue soll die Online-Plattform
mySAP.com genutzt werden können. Dazu zählt neben der Hardware auch die WebSphere-Software, die von Unternehmen für die Kontrolle von Internet-basierten Business-Applikationen genutzt wird. IBMs Ziel ist es demnach, sich als Allround-Plattform-Provider zu positionieren.
Die beiden Unternehmen pflegen seit rund 20 Jahren eine Zusammenarbeit. IBM habe seinen Marktanteil im Segment Datenbanken durch die vor zwei Jahren geschlossene Kooperation von knapp zehn auf über 15 Prozent steigern können.
Weil die hohe Zahl von strategischen Allianzen meist nicht exklusiv sind, liegen laut Experten Kooperation und Wettbewerb oft sehr nahe beieinander. Damit sich SAP und IBM bei den gleichen Kunden keine Konkurrenz machen, wird ein spezielles Alliance-Team gegründet.