Wie MessageLabs mitteilt, haben Spammer einen neuen Trick für die Verbreitung ihres Werbemülls gefunden. Sie verschicken Mails mit wenig Text und einem Link zu
Google Docs. Von da werden die Opfer dann auf die Webseiten des Spammers weitergeleitet und da mit den eigentlichen Spam-Nachrichten eingedeckt. Laut MessageLabs werden auf diese Weise alle aktuellen Spam-Filter sehr effektiv umgangen: Der wenige Text in den Mails bietet kaum Angriffsfläche für den Filter, und das Blockieren von Googles beliebten Online-Anwendungen durch Blacklists sei auch keine Option.