Einer aktuellen Studie von Juniper Research zufolge kommen auf die Anbieter von Security-Lösungen für Smartphones goldene Zeiten zu. Diese seinen nämlich meist mangelhaft geschützt und würden deshalb zunehmend zum beliebten Ziel für Hacker und Virenschreiber. Aber auch andere Gefahren drohen den intelligenten Handys: Die darauf gespeicherten kritischen Daten seien meist nicht gesichert, und im Fall eines Verlusts oder Diebstahls können die Informationen von jedermann gelesen werden. Viren-Plagen wie auf dem PC gebe es zwar für Smartphones derzeit noch nicht, es existierten aber bereits Schädlinge, die sich per Bluetooth oder MMS fortpflanzen.
Aufgrund dieses Bedrohungsbilds geht Juniper Research in der Studie davon aus, dass der Markt für mobile Sicherheitslösungen quasi explodieren wird. In fünf Jahren würden diese Lösungen auf etwa 250 Millionen Geräten weltweit eingesetzt, der Umsatz damit käme auf über fünf Milliarden Dollar zu stehen, prophezeien die Forscher. Und bereits 2011 sollen die Umsätze mit Lösungen für die mobile Datensicherung und -verschlüsselung diejenigen im PC-Bereich übertreffen.