cnt

Laut IDC ist Palm doch Top

Auch IDC sieht einen schrumpfenden PDA-Markt.
9. August 2006

     

Es kommt halt immer auf die Statistik an. Nachdem vor wenigen Stunden die neusten Zahlen von Gartner zum PDA-Markt veröffentlicht wurden, folgen nun diejenigen von IDC. Und da sieht die Rangliste gleich ganz anders aus. Im Gegensatz zu Gartner, der zwar die Blackberry-Geräte zu den PDAs zählt, Smartphones wie den Treo von Palm jedoch nicht, ist IDC strikt und nimmt nur Handhelds ohne Telefonfunktion in die Statistik auf.

Nach den IDC-Zahlen liegt Palm trotz sinkender Gesamtverkaufszahlen mit einem Marktanteil von 34,9 Prozent weiterhin vorne, obwohl in absoluten Zahlen 25,6 Prozent weniger traditionelle Handhelds (ohne Telefon) verkauft wurden. Der Abstand zum Zweiten in der Liste, HP (19,1 Prozent Marktanteil), konnte gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres sogar leicht ausgebaut werden. Es folgen Dell mit 9,7 Prozent, Mio mit 6,7 Prozent und Acer mit 4,4 Prozent auf dem fünften Platz. Der gesamte Markt schrumpfte um 26,3 Prozent.

Nach der IDC-Statistik gehen die Verkaufszahlen von Handhelds jetzt seit 10 Quartalen in Folge ständig zurück. IDC Marktforscher Ramon Llamas begründet dies in einem Trend weg vom klassischen Handheld, hin zum Smartphone mit PDA- und Telefonfunktionen in einem Gerät.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER