cnt

Telefon-Phishing nimmt zu

Neue Variante zur Übertölpelung von Bankkunden.
28. April 2006

     

Phisher haben das Telefon als Hilfsmittel zur Übertölpelung von Bankkunden entdeckt. Verschiedene Sicherheitsdienstleister wie SurfControl oder Cloudmark warnen derzeit vor dieser VoIP-Phishing-Variante. Beim Phishing per Telefon versenden die Betrüger wie gehabt zunächst eine E-Mail, die allerdings statt eines Links eine Telefonnummer enthält. Diese soll der Kunde anrufen, um daselbst unter verschiedenen Vorwänden seine vertraulichen Kontodaten oder andere sensible Informationen preiszugeben. Betroffen sind bisher offenbar vor allem Kunden der amerikanischen Chase Bank, wie SurfControl mitteilt. Laut den Sicherheitsexperten ist diese neue Methode äusserst gefährlich, weil die Anwender auf diese Art des Phishings noch nicht sensibilisiert sind und gegenüber Telefondienstleistungen generell ein grosses Vertrauen bestehe.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER