Mit dem nächsten Sicherheitsupdate für Internet Explorer will
Microsoft die Einbettung von ActiveX-Controls ändern. Diese sollen künftig nur noch angezeigt werden, wenn der Anwender seine Zusage erteilt. Damit ist die Firma Eolas, die ein Patent auf die Einbettung von Plug-Ins und Applets in Webseiten hält, nicht zufrieden. Diese Beschränkung wäre nicht nötig, wenn Microsoft eine Lizenz für die Nutzung des Patents lösen würde, liess Mark Swords von Eolas in einem Interview mit "eWeek" verlauten.
Microsoft wurde für die Verletzung des Eolas-Patents bereits im August 2003 für schuldig befunden und zu einer hohen Schadenersatzzahlung verurteilt worden. Ein Gerichtsurteil, das den Konzern zu Änderungen am Browser zwinge, steht dagegen noch aus. Zwar hat Microsoft im März ein Browser-Update veröffentlich, das die Änderungen zur Nutzung des Eolas-Patents umsetzt; dieses ist aber optional. Erst im Sommer soll ein weiteres Update das Eolas-Patent komplett umsetzen.