cnt

Harter Schlag für eDonkey

In Belgien wurde der weltgrösste Server beschlagnahmt.
22. Februar 2006

     

Belgische Behörden haben gestern vormittag den weltgrössten e-Donkey-Server "Razorback 2" abgeschaltet. Auch der Betreiber der Server wurde an seinem Schweizer Wohnort zeitgleich verhaftet. Die Ausschaltung von "Razorback 2" lief als Gemeinschaftsaktion von belgischen und Schweizer Fahndern, wie die Motion Picture Association of America (MPAA) bekanntgab.
Die MPAA feiert den Schlag als grossen Sieg gegen die Raubkopiererei per Peer-to-peer-Netz. Damit seien nun alle wichtigen eDonkey-Server in den USA und Europa abgeschossen.

"Razorback 2" verfügte über einen Index, der gegen 170 Millionen Dateien umfasste. Zu finden waren darauf nach MPAA-Angaben Filme, Software, Spiele, TV-Sendungen und Musik. Er konnte von bis zu 1,3 Millionen eDonkey-Usern gleichzeitig genutzt werden.

Die MPAA unterstellt dem Betreiber von "Razorback 2" klare finanzielle Motive. Er hätte nicht nur Spenden von den Anwendern gesammelt, sondern auch Werbung vor allem für Porno-Sites aufgeschaltet. Belangt werden soll der Betreiber auch für die mangelnde inhaltliche Kontrolle über die ausgetauschten Dateien – neben den copyrightgeschützten Werken seien über den Server auch Kinderpornographie, Bombenbastel-Anleitungen und Trainingsvideos für Terroristen ausgetauscht worden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER