Microsoft hat am Wochenende die deutsche Version von "Windows Update" gestartet. Die englische Version unter dem Namen "Windows Server Update Services" ist schon länger verfügbar. Mit dem neuen Service will
Microsoft nicht nur Sicherheitspatches für Windows, sondern auch für Office, SQL-, Exchange- und andere Serverprodukte automatisch unters Volk bringen. Der Service läuft über ein ActiveX-Plugin, das zunächst heruntergeladen und installiert werden muss. Danach stehen die Updates über die "Windows Update"-Funktion in Windows XP zur Verfügung.