Kurz war die Freude der Internet-Explorer-Anwender über den Pop-up-Blocker, den ihnen
Microsoft mit Windows XP SP 2 spendiert hat. Der Sicherheitsspezialist http-equiv hat nun nämlich einen Weg gefunden, wie der Blocker ausgehebelt werden kann. Wie man mit einer
Demo selber nachvollziehen kann, werden mit dem Trick Pop-ups nicht nur geöffnet, sondern auch auf dem Bildschirm herumgewirbelt – und das selbst bei restriktivsten Einstellungen des Blockers. Erste Websites, die von diesem Trick Gebrauch machen, wurden angeblich bereits gesichtet – mit stark steigender Tendenz muss gerechnet werden.
Einmal mehr hilft das Deaktivieren von ActiveX und ActiveScripting gegen das unerwünschte Verhalten des Internet Explorer. Auch der Einsatz von alternativen Pop-up-Blockern wie der Google- oder Yahoo-Toolbar oder der Umstieg auf Firefox hält einem die lästigen Werbefenster vom Leibe.