Laut einer Meldung der "SonntagsZeitung" ist ab 1. Juli Schluss mit dem anonymen Telefonieren mit Prepaid-Handys. Ab diesem Zeitpunkt muss jeder, der eine Prepaid-Karte kauft, seine Personalien angeben. Damit reagiert der Bund auf die immer wieder auftauchenden Berichte, wonach beispielsweise Terroristen bevorzugt anonym mit Prepaid-Handys telefonieren.
Die Massnahme betrifft nicht nur Neukunden, sondern soll auch auf die rund 300'000 bestehenden Prepaid-Telefonierer angewandt werden. Diese sollen der "SoZ" zufolge per SMS aufgefordert werden, sich bei einer Verkaufsstelle zu registrieren - andernfalls wird ihr Handy gesperrt. Die Telecomanbieter sind von dieser Idee alles andere als begeistert; dies wäre bloss eine Schikane, die eine Menge Aufwand mit sich bringe.