cnt

Neue Chance für Napster

Ein Berufungsgericht erlaubte Napster, den Musiktauschservice wieder aufzunehmen.
19. Juli 2001

     

Gestern wurde Napster durch ein Berufungsgericht in San Francisco erlaubt, den umstrittenen Service wieder zu starten. Das Gericht hob ein Urteil auf, in dem am 11. Juli die Richterin Marilyn Hall Patel entschieden hatte, dass Napster erst wieder online gehen dürfe, wenn sämtliche Copyright-geschützten Musikdateien zu 100 Prozent ausgefiltert werden.

Nach eigenen Angaben kann Napster mit einer neuen Technologie derzeit "bloss" 99 Prozent der geschützten Werke herausfiltern, was das Berufungsgericht als genügend ansah - insbesondere, weil weit mehr Songs geblockt werden, als die Musikindustrie verlangt hatte.

Die Napster-Leute liessen nach dem Entscheid offen, ob sie den Dienst sofort wieder aufnehmen wollen. Es ist auch unklar, ob darauf überhaupt jemand wartet: Die Zeiten des freien Musiktauschs über Napster sind definitiv vorbei, und es gibt mittlerweile massenhaft Alternativen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER