cnt

Toshiba drängt in PDA-Markt

Der Genio e550 soll im vierten Quartal auch in Europa erhältlich sein.
16. Juli 2001

     

Nach Compaq und HP bringt nun mit Toshiba ein weiterer bekannter Notebook-Hersteller einen Pocket-PC-basierten PDA. Der heute in Japan vorgestellte Genio e550 integriert einen 206-MHz-StrongARM-Prozessor, bietet 32 MB RAM und zwei Erweiterungssteckplätze für CompactFlash- und SecureDigital-Karten und läuft unter Windows CE 3.0. In einer erweiterten Version soll das Gerät auch mit dem 1-GB-Microdrive von IBM ausgeliefert werden.

Der PDA wiegt mit Akku rund 180 Gramm, die Batterielebensdauer beträgt acht Stunden. Neben den Windows-CE-Anwendungen legt Toshiba dem Gerät ein umfangreiches eigenes Softwarepaket bei.

Ab August wird der Genio e550 zunächst nur in Japan erhältlich sein. Im vierten Quartal soll er auch in Europa ausgeliefert werden. Ein Preis wurde noch nicht genannt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER