IBMs kostenlose Office-Suite, welche unter dem Namen
Lotus Symphony vermarktet wird, ist als Final-Release veröffentlicht worden. Lotus Symphony basiert auf OpenOffice und besteht aus einer Textverarbeitungs-, einer Tabellenkalkulations- und einer Präsentationssoftware. Im Unterschied zu OpenOffice soll die IBM-Lösung grafisch attraktiver sein. Zudem würden beim Start von Symphony immer alle drei Programmteile geladen, so dass in einem Fenster gleichzeitig an Texten, Tabellen und Präsentationen gearbeitet werden kann. Ausserdem gibt es andockbare Formatierungsleisten. Gegenüber der letzten Beta habe man vor allem an der Performance gewerkelt, so IBM. Der Download ist gratis, die Software steht für Windows XP, Vista und Linux
bereit.
(mw)