

Der mobile Mail-Zugriff wird im Unternehmensumfeld eine dominante Stellung einnehmen, wie Gartner in einer Studie feststellt. Die Marktauguren rechnen damit, dass bis Ende 2014 weltweit bis zu einer Milliarde Menschen per Funktechnologie auf ihre Mails zugreifen werden. Laut Gartner existieren zur Zeit weltweit in etwa 80 Millionen Unternehmenspostfächer, die von schätzungsweise 60 Millionen Anwendern bedient werden. Bei Gartner geht man davon aus, dass heute 40 Prozent der Unternehmensmitarbeiter ihren Job mobil erledigen, allerdings sollen nur 5 Prozent über die Möglichkeit verfügen, von unterwegs auch auf ihre Mail-Accounts zuzugreifen.
Wie in der Studie ebenfalls prognostiziert wird, soll sozialen Netzwerken künftig eine wichtige Stellung in der Business-Kommunikation zukommen: Bis 2014 sollen sich Facebook und Co. bei 20 Prozent der Business-Anwender zur primären Kommunikationsplattform entwickeln.
Noch in den Kinderschuhen steckt hingegen die Nutzung von Cloud-basierten Mail-Diensten. Im vergangenen Jahr waren laut Studie nur gerade 3 Prozent der Postfächer in der Wolke; bis 2012 soll dieser Anteil auf 10 Prozent ansteigen.