Unter der Bezeichnung OpenSSO hat Sun Identity- beziehungsweise Single-Sign-On-Technologien für die Open-Source-Community geöffnet. Angekündigt wurde dieser Schritt bereits vor gut einem Jahr. Die Open-Source-Technologien basieren auf Suns Lösung Java System Access Manager 7.0. Diese soll weiterhin basierend auf dem offenen Code kommerziell angeboten werden. So dürfte Sun mit den Identity-Technologien eine ähnliche Strategie fahren wie mit den Office-Lösungen StarOffice und OpenOffice. Zum Betrieb von OpenSSO ist ein J2EE-Server nötig. Weitere Informationen finden sich
hier.
(mw)